Raum-in-Raum Architektur im Ladenbau
Eine repräsentative Lösung für Raum-in-Raum-Architektur im Ladenbau
Maßgenaue Glastrennwand von LOSCH
Nach einem dreiwöchigen Umbau für die Raum-Optimierung zur Verkaufsförderung eröffnete das Buch- und Tabakwarengeschäft Hollmann Buch & Presse am 12. Oktober 2013 seine neue Filiale in den Schadow Arkaden in der Düsseldorfer Innenstadt.
Architekt Thomas Welzel vom Unternehmen ‚by brübach GmbH‘ stand vor der Herausforderung, die Verkaufsfläche des Buch und Tabakwarengeschäfts zu verkleinern, aber in seiner Wirkung großzügiger zu gestalten, so dass die Produkte wie Bücher und Zeitschriften besser in Szene gesetzt werden und leicht zugänglich sind.
Hollmann Buch & Presse verfügt über eine Ladenfläche von ca. 60 Quadratmetern. Zum bestehenden Produktsortiment waren der Ticketservice sowie die Anzeigenannahme für die Rheinische Post hinzugekommen. Welzel erklärt: „Es war notwendig, die Gestaltungsanforderungen der Schadow Arkaden einzuhalten und gleichzeitig eine repräsentative Möglichkeit für die Einbeziehung der Shopping Mall zu finden. Um die Integration der Passage zu gewährleisten, musste eine Lösung für eine mobile Glaswand mit großer Spannweite gefunden werden.“ Und um diese Herausforderung im Sinne einer ästhetischen und transparenten Raum-in-Raum Architektur erfolgreich zu meistern, beauftragte der Architekt die LOSCH Wandsysteme GmbH.
Für das Geschäft in den Schadow Arkaden wurde eine Ganzglas-LOSCHWAND des Typs GG/500 ausgewählt. Die über sechs Meter breite und fast vier Meter hohe Glaswand, welche der Ladenfront angepasst wurde, besteht aus acht verfahrbaren Glasscheiben, die durch einen leisen Elektromotor mit einer Motorleistung von 1,4 kW vertikal nach oben und unten fahren. Bei Ladenöffnung stapelt sich die LOSCHWAND innerhalb weniger Minuten sichtbar unter der Decke. Der Verkaufsraum ist somit barrierefrei für Kunden zugänglich. Bei Ladenschließung fährt die Glaswand per Knopfdruck herunter und schließt flächenbündig und sicher ab. Durch die qualitative und innovative Trennwandlösung ist das Fachgeschäft in kürzester Zeit optimal in die Architektur der Schadow Arkaden integriert worden. Der Buch- und Tabakwarenshop wirkt durch die repräsentative Glasfassade hell und einladend.
Innovative Objektlösungen mit einzigartiger Technik, zusammen mit dem Know-how durch 30 Jahre Erfahrung, machen Projekte wie dieses realisierbar. Die LOSCHWAND ermöglicht die komplette Raumnutzung, ohne dass Türen oder Schiebetüren im Weg stehen oder Ladenflächen beansprucht werden müssen, welche für Produktregale oder Service-Theken verwendet werden können. Die Trennwandsysteme aus Glas können jeglicher Form und Größe angepasst und individuell gestaltet werden.